
„ATV des Jahres“ in Europa
Weiden, August 2025. Die taiwanesische Traditionsmarke TGB (Taiwan Golden Bee) wird ab dem 1. Januar 2026 in Deutschland von der MSA GmbH (Motor Sport Accessoires) vertreten. TGB steht seit rund 50 Jahren für pure ATV-Leidenschaft und ist einer der führenden Hersteller von ATVs, Rollern und Motoren. Damit hat sich die Marke weltweit einen Namen gemacht und überzeugt durch Qualität sowie technische Innovation. TGB ist mehrmaliger Gewinner des Titels „ATV des Jahres“ in Europa und gehört zu den meistverkauften ATV-Marken weltweit.
Generalimporteur aus Weiden
Der neue Generalimporteur aus Weiden ist in der Branche kein Unbekannter. Die MSA GmbH leitet seit über 30 Jahren den Vertrieb der Roller- und ATV-Marke Kymco, wodurch sie über umfangreiche Marktkenntnisse verfügt.
Seit fünf Jahren betreut sie außerdem die Motorrad- und Roller-Marke Voge, wodurch sich das Portfolio des Unternehmens deutlich erweitert hat.


Ab 2026 übernimmt die MSA GmbH nun auch den Vertrieb der neuen TGB-Modelle. Gemeinsam mit Kymco und Voge soll eines der größten Händlernetze für ATVs, Motorräder und Roller in Deutschland entstehen.
Die ATV-Traditionsmarke TGB entwickelt seit rund 50 Jahren leistungsstarke ATVs und UTVs, die sowohl für den Freizeitbereich als auch für den professionellen Einsatz konzipiert sind. Ab sofort werden diese Modelle in Deutschland durch die MSA GmbH vertrieben.
TGB gehört zu den renommiertesten ATV-Herstellern der Welt. 1978 wurde TGB (Taiwan Golden Bee Co. Ltd.) als Tochtergesellschaft der Taiwan Vespa Company gegründet und unterstützte viele Jahre das
Lieferprogramm von Piaggio.
Entwicklung Utility-ATV
2005 begann TGB mit der Entwicklung eines eigenen Utility-ATV für den europäischen und
weltweiten Markt. Der legendäre TGB Blade 400 entwickelte sich sehr schnell zu einem der
beliebtesten ATVs in Europa.
2009 war das TGB BLADE 550 in Deutschland das meistverkaufte ATV.
2015 brachte TGB ein ATV mit dem stärksten Motor aus Taiwan auf den Markt: Das TGB 1000.
Heute produziert TGB beliebte Fahrzeuge wie das Blade 560 FL X ABS, das Blade 620 FL Touring, das Blade 1000 FL LT Max Touring sowie den Landmax 1000 T1 ABS. Dadurch bietet das Unternehmen eine breite Modellpalette, die Sportlichkeit und Funktionalität ideal verbindet.



Deutschland: wichtigster Markt in Europa
Nach wie vor ist Taiwan der Heimat- und Produktionsstandort der beliebten Marke.
Das aktuelle Modellprogramm bietet moderne ATVs und UTV-Nutzfahrzeuge mit 500 bis 1000 Kubikzentimetern Hubraum. Sie verbinden Sportlichkeit mit hoher Funktionalität für den professionellen Einsatz.
„Der deutsche Markt gehört im Bereich der ATV-Branche zu den wichtigsten Märkten Europas.
„Wir sind überzeugt, dass wir durch die enge Zusammenarbeit mit der MSA GmbH in Deutschland künftig noch stärker präsent sein werden“, heißt es von TGB. Denn die Kombination aus Erfahrung, Marktkenntnis und Leidenschaft für das Produkt schafft beste Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg. Die Kombination aus einer neuen Vertriebsstrategie und dem breiten Händlernetz der MSA biete beste Voraussetzungen für Wachstum.
Beste Preis-Leistung und Servicequalität in Deutschland
Unser Modellprogramm ist sehr attraktiv und bietet beste Preis-Leistung für deutsche Kunden. Gemeinsam mit unserem neuen Importeur werden wir die Marke TGB in Deutschland optimal stärken“, heißt es von der TGB-Geschäftsführung. „Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit“, sagt Gerald Federl, der Geschäftsführer der MSA GmbH. „Die erfolgreiche Traditionsmarke TGB bringt 50 Jahre ATV-Erfahrung und großes technisches Innovationspotenzial mit“, ergänzt die MSA. „Das zeigen auch die aktuellen Topseller der Marke.„Wir freuen uns darauf, in Deutschland ein flächendeckendes TGB-Händlernetz aufzubauen – gemeinsam mit Kymco, mit der wir seit über 30 Jahren erfolgreich sind, sowie mit unserer aufstrebenden Marke Voge.
Dafür wollen wir sowohl mit unseren bestehenden als auch mit neuen Händlern die bestmögliche Servicequalität für die Kunden in Deutschland bieten.“



- Weitere Informationen: Vertrieb MSA GmbH/TGB Deutschland

