
Motorsport-Legenden und Polaris RZR erobern die Red Bull Drift Masters 2025 in Warschau.
Das Nationalstadion verwandelte sich in eine Drift-Arena, als Ikonen des Motorsports in identischen Polaris RZR Pro R Sport-Fahrzeugen um den Sieg kämpften. Ein Event voller Adrenalin, Präzision und spektakulärer Action. Fakt: Die Motorsport-Legenden und ihre Polaris RZR stahlen sich die Show.

Das Nationalstadion in Warschau verwandelte sich Mitte September in einen brodelnden Hexenkessel der Motoren: Bei der Großen Finalveranstaltung der Red Bull Drift Masters 2025 lieferten sich einige der größten Namen des Motorsports ein spektakuläres Duell auf vier Rädern. Millionen Zuschauer weltweit verfolgten das Event, dessen Höhepunkt das „Clash of Legends“ war – ein einzigartiges Rennen,
bei dem Motorsport-Ikonen in identischen Polaris RZR Pro R Sport-Fahrzeugen gegeneinander antraten.
Ein globales Motorsport-Spektakel
Die Veranstaltung, die vom 12. bis 13. September stattfand, erreichte bereits eine geschätzte Medienreichweite von über 12 Millionen Menschen – Tendenz steigend. Das zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Drift-Sport inzwischen weltweit genießt. Am Start standen Motorsport-Größen aus ganz Europa, die normalerweise selten in denselben Wettbewerben aufeinandertreffen:
- Carlos Sainz – zweifacher Rallye-Weltmeister und vierfacher Dakar-Sieger
- David Coulthard – 13-facher Grand-Prix-Sieger und ehemaliger Formel-1-Vizeweltmeister
- Mattias Ekström – DTM-Champion und Rallycross-Weltmeister
- Timmy Hansen und Johan Kristoffersson – beide FIA-Rallycross-Weltmeister
- Adam Małysz – vierfacher Skisprung-Weltmeister und Dakar-Teilnehmer
- Tadeusz Błażusiak – sechsmaliger SuperEnduro-Weltmeister
- Michał Kościuszko – WRC-Pilot und Vizeweltmeister der JWRC
- Maciej Giemza – offizieller Fahrer von Polaris Racing Polska und Dakar-Teilnehmer

Polaris und RD Racing: Performance mit Präzision
Alle Fahrer saßen hinter dem Steuer eines Polaris RZR Pro R Sport, der speziell von RD Racing für den Einsatz im Stadiondrift vorbereitet wurde. Der 2,0-Liter-Saugmotor leistet 225 PS, eingebaut in ein ultraleichtes, agiles Chassis – ideal für enge Kurven und spektakuläre Drifts. Für das Event erhielt jedes Fahrzeug einen rallyetauglichen Überrollkäfig sowie Sicherheitsnetze an den Türen. Eine speziell abgestimmte Drift-Federung war eine der technischen Veränderungen für die RZR im einzigartigen Red-Bull-Design.
Das Team von RD Racing übernahm außerdem den kompletten technischen Support
und sorgte dafür, dass die Fahrzeuge unter den extremen Bedingungen der Drift-Arena stets ihr Maximum abrufen konnten.
Spannung bis zum Schluss




Bereits das Zeitfahren am ersten Tag versprach Nervenkitzel pur:
Michał Kościuszko erzielte mit 29,584 Sekunden die Bestzeit, dicht gefolgt von Carlos Sainz (+0,164 Sek.). Am Finaltag standen dann spektakuläre K.-o.-Duelle auf dem Programm. Nach packenden Läufen zwischen den Favoriten standen sich schließlich Mattias Ekström und Timmy Hansen im großen Finale gegenüber. Mit einer makellosen Fahrt sicherte sich Ekström den Sieg, während Hansen durch einen Fehler und eine Zeitstrafe zurückgeworfen wurde.
„Es war eine große Herausforderung für uns – und gleichzeitig ein Privileg, Teil eines so prestigeträchtigen Events wie den Red Bull Drift Masters zu sein“,
sagte Nicolas Retat, CEO von Polaris Polska.„Diese Erfahrung hat ein neues Kapitel für Polaris aufgeschlagen.
Wir haben gezeigt, dass unsere Fahrzeuge weit über den klassischen Offroad-Einsatz hinaus konkurrenzfähig sind.
Die Erkenntnisse aus dem Austausch mit diesen legendären Fahrern sind unbezahlbar –
und dies war sicher nicht unser letztes Projekt dieser Art.“
Clash of Legends – Ergebnisse im Überblick
Qualifying (Freitag):
- 1. Michał Kościuszko (Polen) – 1:29.584
- 2. Carlos Sainz (Spanien) – +0.164
- 3. Johan Kristoffersson (Schweden) – +0.727
- 4. Timmy Hansen (Schweden) – +0.893
- 5. David Coulthard (UK) – +1.421
- 6. Mattias Ekström (Schweden) – +1.560
- 7. Adam Małysz (Polen) – +2.418
- 8. Tadeusz Błażusiak (Polen) – +3.294
Viertelfinale (Samstag):
- Maciej Giemza – 1:33.291 | Michał Kościuszko – 1:37.028 (+5 s Strafe)
- Mattias Ekström – 1:31.118 | David Coulthard – 1:41.838 (+5 s Strafe)
- Johan Kristoffersson – 1:30.720 | Tadeusz Błażusiak – 1:40.881
- Timmy Hansen – 1:31.731 | Adam Małysz – 1:42.275 (+5 s Strafe)
Halbfinale:
- Mattias Ekström – 1:32.399 | Maciej Giemza – 1:34.325
- Timmy Hansen – 1:30.279 | Johan Kristoffersson – 1:31.279
Finale:
- Mattias Ekström – 1:31.796 | Timmy Hansen – 1:42.169 (+10 s Strafe)
Fazit

Mit Adrenalin, Präzision und jeder Menge Driftkunst haben die Red Bull Drift Masters 2025 Maßstäbe gesetzt. Der „Clash of Legends“ bewies eindrucksvoll, dass der Polaris RZR Pro R Sport nicht nur im Gelände, sondern auch auf Asphalt-Arenen zuhause ist – und dass Motorsport-Legenden immer noch für echte Gänsehautmomente sorgen können.
- Text und Fotos: Polaris







